Küchenspüle dichten wie ein Profi - kein Silikon, keine Sauerei!
Handwerker wissen, dass Küchenspülen besser ohne Silikon zur Arbeitsplatte gedichtet werden. Denn wer einmal die Spüle noch einmal anheben und korrigieren musste hat mitunter den Silikon auf der Arbeitsplatte verschmiert. Besonders bei rauen Oberflächen der Arbeitsplatte ist verschmiertes Silikon sehr schwer abzubekommen.
Wer seine Küchenspüle dagegen mit Spezial-Dichtband dichtet, kann diese jederzeit neu ausrichten, ohne Silikonschmierer zu bekommen. Wenn nach mehreren Jahren die Spüle herausgenommen werden muss, kann diese einfach lösen und anheben. Eine mit dem Cuttermesser zerkratzte Arbeitsplatte wegen mühsamen durchschneiden von Silikon ist Geschichte.
Dämmen von Spülbecken - mehr Ruhe und festeres Material!
Vor allem preiswerte Küchenspülen haben häufig keine, nur ganz kleine oder ungeeignete Dämmmatten von unten verklebt. Lautes Klappern und Scheppern beim Spülen, sowie eventuelle Verformungen (Dallen) des Beckens sind absolut nervig.
HSF Spezial-Spülen-Dämmatten haben eine effektive Materialdichte mit ca. 1,9 g/cm³, einen extrem haftstarken Kleber und sind unempfindlich bei ausgeschüttetem Nudelwasser mit 100°C. Zusätzlich nehmen sie keine Kondenz-Feuchtigkeit auf, wenn das Spülbecken anschließend wieder kälter wird. Speziell zugeschnitten, so dass es extem nahe des Ausgusses plaziert werden kann, hat es eine sehr gute Dämmwirkung.