Dickflüssiger, hochviskoser HSF-Sekundenkleber VH100 für saugende und poröse Werkstoffe
HSF-Sekundenkleber VH100 / eignet sich wegen seiner Viskosität hervorragend für saugende und poröse Werkstoffe. Ob Gummi, Kunststoff, Leder, Holz oder Keramik, HSF-Sekundenkleber VH100 klebt diese Materialien zuverlässig und dauerhaft. Selbstverständlich lässt sich dieser Cyanacrylatkleber / Sekundenkleber auch für Kunststoffe und Metall verwenden. Wegen dieser Vielseitigkeit, verbunden mit äußerst guter Verarbeitungsqualität, wird dieser Sekundenkleber in vielen Industriebranchen verwendet.
Klebeflächen Vorbehandlung bei HSF-Sekundenkleber VH100 für saugende und poröse Werkstoffe:
Für haftstarke, dauerhafte Verklebung mit HSF-Sekundenkleber VH100, müssen beide Klebeflächen sauber, fettfrei und trocken sein. Zum Entfetten der zu klebenden Teile kann z. B. Aceton oder Waschbenzin verwendet werden. CA-Primer auf der Klebefläche führt zu einer Verbesserung der Haftung, speziell bei thermoplastische Elastomere (TPE) und Silicone und schwer verklebbaren Kunststoffen, wie z.B. PE, PP, POM, PTFE.
Verarbeitung dickflüssiger HSF-Sekundenkleber VH100 für saugende und poröse Werkstoffe:
Haltbarkeit / Lagerung dickflüssiger HSF-Sekundenkleber VH100 für saugende und poröse Werkstoffe:
Hochviskoser, dickflüssiger Sekundenkleber ist ungeöffnet, bei Raumtemperatur (+18°C bis +25°C) und dunkler, sowie trockener Lagerung mindestens neun Monate Haltbar. Tipp von Fugendichtband24: wenn Sie ungeöffnete HSF-Sekundenkleber VH100 / Cyanacrylatklebstoffe bei ca. 5°C, z. B. im Kühlschrank aufbewahren, können Sie die Haltbarkeit des Klebers auf ca. 12 Monate verlängern. Bitte auf keinen Fall geöffnete Sekundenkleber im Kühlschrank aufbewahren, da die Kondensationsfeuchte, die bei Nutzung des Sekundenklebers in die Flaschen eindringt eine schnellere Aushärtung zur Folge hat.
Hinweise - dickflüssiger HSF-Sekundenkleber VH100 für saugende und poröse Werkstoffe:
Bitte beachten Sie, dass die Angaben der technischen Daten und zur Verarbeitung auf Grundlage von Erfahrungen und Forschungen beruhen und keine zugesicherten Eigenschaften darstellen. Die einwandfreie Funktionstüchtigkeit hängt zusätzlich von den Verarbeitungsbedingungen vor Ort ab, welche wir nicht prüfen können. Bitte testen Sie vor der Anwendung die Eignung dieses Sekundenklebers / Cyanacrylatkleber für Ihre Gegebenheiten. Für falschen oder zweckfremden Einsatz trägt der Verarbeiter die alleinige Verantwortung.
Sicherheit und Gesundheit zu dickflüssiger HSF-Sekundenkleber VH100 für saugende und poröse Werkstoffe:
Bei der Verarbeitung sind die physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten und Vorschriften in unseren EG-Sicherheitsdatenblättern zu beachten.
Notfallnummer: GIZ Bonn / Telefon: +49(0)228-19 240
Technische Daten HSF-Sekundenkleber VH100 für saugende und poröse Werkstoffe:
A (24.09.2020) Bewertung: Schneller Versand... Kauf auf Rechnung... Gutes Produkt... Wie es immer sein sollte... |
Raimund (12.11.2017) Bewertung: Tut was er soll |
Dokumente zum Download: